ENOVA Service eröffnet 3 neue Standorte und übernimmt Service für weitere Windparks mit insgesamt 216 MW
Bunderhee, 10.02.2023. Nach einem aufregendem Jahr 2022 kann der herstellerunabhängige Servicedienstleister ENOVA Service ein weiteres erfolgreiches Jahr verbuchen. Mit weiteren mehr als 126 Windenergieanlagen vom Typ Enercon E-40 bis E-82 konnte die betreute Gesamtleistung auf über 525 MW gesteigert werden. Mit knapp 47 Anlagen und 94 MW sind über ein Drittel der neuen Serviceverträge in Form des „Rundumsorglos Pakets“ 360° Plus abgeschlossen worden.
„Das abgeschlossene Betriebsjahr war für uns ein großer Erfolg“, freut sich der kaufmännische ENOVA Service Geschäftsführer Kai Fichtner und ergänzt: „Wir haben unser Portfolio wie geplant in mehreren Regionen erweitert und können nun die einzelnen Standorte punktuell verstärken und ausbauen.“ Neben dem Wachstum der betreuten Leistung wurden für das neue Portfolio drei neue Standorte mit Lagerflächen eröffnet, sodass das gesamte Portfolio nun von insgesamt sieben Standorten betreut wird.
Neue Standorte für neue Einsatzgebiete
„Eine optimale Betreuung unseres Service-Portfolios ist nur möglich, wenn wir die Fahrzeiten auf ein Minimum beschränken“, erklärt Dietmar Buß, technischer Geschäftsführer von ENOVA Service. Diese Aussage ist auf die geographische Entwicklung der ENOVA Service GmbH im letzten Jahr bezogen. „Durch die nun neu gegründeten Standorte in Ost-, Mittel- und Norddeutschland können wir in Zukunft die relevanten Bereiche Deutschlands mit unseren Service-Dienstleitungen optimal abdecken“, erzählt Dietmar Buß und erklärt im Anschluss die Notwendigkeit dieser Entwicklung: „Wir haben durch die neuen Projekte unser Einsatzgebiet stark erweitert und freuen uns auf die Herausforderungen, dennoch müssen wir auch dort die Qualität unseres Services mit kurzen Einsatzzeiten und einer hohen Ersatzteilverfügbarkeit unter Beweis stellen“
Über ENOVA Service
Die ENOVA Service GmbH ist mit seiner Gründung im Jahre 2017 einer der ersten unabhängigen Service-Dienstleister für getriebelose Windenergieanlagen des Herstellers Enercon von der E-40 bis zur E-92. Mit einem Produktportfolio von der Basiswartung, über die Vollwartung mit oder ohne Großkomponenten bis hin zur Energievermarktung ist ENOVA Service der unabhängige, flexible und zuverlässige Service-Spezialist.
Als Tochtergesellschaft der ENOVA Holding greift ENOVA Service auf über 30 Jahre Erfahrung im Windbereich zurück und schafft vorausschauende und transparente Lösungen aus der Betreibersicht.
Über ENOVA
Die ENOVA-Gruppe mit Sitz in Bunde und Hamburg ist ein 70-köpfiges Familienunternehmen, das erneuerbare Energien Projekte entwickelt, betreut und in diese investiert.
Das Leistungsspektrum des Unternehmens umfasst vier Kernkompetenzen. Es begann 1989 mit der Projektentwicklung, Planung und Errichtung von On- und Offshore-Windenergieanlagen.
Die technische und kaufmännische Betriebsführung baut auf diesem Know-how auf und verwaltet derzeit ENOVAs eigene und fremde Windparks in ganz Deutschland, vereint durch die eigene Asset Management Software e.live.
Hinzu kommt die technische Wartung und Instandhaltung durch die ENOVA Service GmbH, einem unabhängigen Dienstleister und Spezialisten für Enercon-Anlagen.
Das Portfolio wird vom Investment & Asset Management betreut, das 2017 einen unabhängigen Stromerzeuger (ENOVA IPP) startete und 2020 ein zweites Investmentvehikel (ENOVA Value) gegründet hat, welches sich auf den Erwerb von alten Windparks in Deutschland konzentriert.
ENOVA hat seit 1989 rund 1.800 MW an Windenergie-Genehmigungen erhalten und ist für hunderte von Windkraftanlagen in Deutschland als Dienstleister tätig.
Herausgeber und Pressekontakt:
ENOVA Service GmbH
Carina Behrends
Steinhausstraße 112
26831 Bunderhee
Tel.: +49 4953 9290 152
E-Mail: carina.behrends@enovaservice.de
www.enovaservice.de
www.enova.de