Bunderhee, Metelen, 10.03.2022.
Zum 01.01.2022 übernahm die ENOVA Service GmbH den Service für den Windpark Schöppinger Berg. Der Windpark besteht aus vierzehn ENERCON Anlagen des Typs E-66/ 18.70 mit jeweils einer Nennleistung von 1,8 MW. Damit wächst die ENOVA Service GmbH weiter, kann das betreute Windpark Portfolio um weitere 25 MW vergrößern und ihr Servicenetz im Münsterland deutlich erweitern. Dietmar Buß, Geschäftsführer der ENOVA Service, ist hoch erfreut: „Wir kennen die Betreiber schon seit mehreren Jahren und sind sehr glücklich, den Windpark Schöppinger Berg mit leidenschaftlichen Service bedienen zu dürfen.“
Die Windpark Schöppinger Berg GmbH & Co. KG entschied sich für das Servicekonzept 360° von der ENOVA Service GmbH. Dieses bietet dem Betreiber ein kostengünstiges Vollwartungskonzept ohne Großkomponenten und ermöglicht einen wirtschaftlich erfolgreichen Weiterbetrieb nach 20 Jahren. Weiterhin unterstützt die ENOVA Service GmbH im Schadensfall, außerhalb der vertraglichen Verpflichtungen, mit ihrem Knowhow auch bei Schäden an Großkomponenten.
Über ENOVA
Die ENOVA-Gruppe mit Sitz in Bunde und Hamburg ist ein 60-köpfiges Familienunternehmen, das erneuerbare Energien Projekte entwickelt, betreut und in diese investiert. Das Leistungsspektrum des Unternehmens umfasst vier Kernkompetenzen. Es begann 1989 mit der Projektentwicklung, Planung und Errichtung von On- und Offshore-Windenergieanlagen. Die technische und kaufmännische Betriebsführung baut auf diesem Know-how auf und verwaltet derzeit ENOVAs eigene und fremde Windparks in ganz Deutschland, vereint durch die eigene Asset Management Software e.live. Hinzu kommt die technische Wartung und Instandhaltung durch die ENOVA Service GmbH, einem unabhängigen Dienstleister und Spezialisten für Enercon-Anlagen.
Das Portfolio wird vom Investment & Asset Management betreut, das 2017 einen unabhängigen Stromerzeuger (ENOVA IPP) startete und 2020 ein zweites Investmentvehikel (ENOVA Value) gegründet hat, welches sich auf den Erwerb von alten Windparks in Deutschland konzentriert. Im Jahr 2021 erwarb ENOVA Value 60 MW an Onshore-Windkraftanlagen in Deutschland und hat bereits für 40 MW Repowering-Genehmigungen und Ausschreibungszuschläge erhalten.
ENOVA hat seit 1989 rund 1.800 MW an Windenergie-Genehmigungen erhalten und ist für Hunderte von Windkraftanlagen in Deutschland als Dienstleister tätig.